Warum viele Erdölvorkommen in Deutschland ungenutzt bleiben (und warum das gar nicht so absurd ist, wie es[…]
Man muss sich das wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir leben in einer Welt, die[…]
Die Realität: Wir kommen nicht komplett vom Öl weg, zumindest nicht gleichzeitig, überall und mit derselben Strategie.[…]
Wenn man in einem Land sitzt, das buchstäblich auf Öl schwimmt, und dann beschließt, dieses Öl nicht[…]
Die Sache ist einfach: Laut Bank of America braucht die US-Ölindustrie einen WTI-Preis von mindestens 65 Dollar,[…]
Die Energiewende ist in aller Munde. Solar, Wind, Wärmepumpen, E-Autos – das klingt nach Fortschritt, Klimaschutz und[…]
„Geld wie Sand am Meer“ – so klingt’s oft, wenn von Saudi-Arabien die Rede ist. Doch hinter[…]
Saudi-Arabien ist reich, mächtig und religiös konservativ – und genau darin liegt sein faszinierender Widerspruch. Es ist[…]
Energiekrisen, geopolitische Spannungen, steigende Preise – und dazwischen die ewige Frage:Geht uns das Öl aus, oder ist[…]
Ein technischer Ausfall in Norwegen zeigt, wie verletzlich Europas Energieversorgung bleibt – trotz gefüllter Speicher und LNG-Terminals.[…]