Template Part Not Found

Saudi-Arabien: Vision 2030 und der Versuch, das Rad neu zu erfinden – mit Öl in der einen und PR in der anderen Hand

Wenn man in einem Land sitzt, das buchstäblich auf Öl schwimmt, und dann beschließt, dieses Öl nicht[…]

Teil 2: Saudi-Arabien – Goldene Jahre oder goldene Fessel?

„Geld wie Sand am Meer“ – so klingt’s oft, wenn von Saudi-Arabien die Rede ist. Doch hinter[…]

Öl, Macht und Mythos: Wer kontrolliert wirklich die Energiezukunft?

Energiekrisen, geopolitische Spannungen, steigende Preise – und dazwischen die ewige Frage:Geht uns das Öl aus, oder ist[…]

Teil 1: Vom Lampenöl zur Weltmacht – Wie das Öl die Welt übernahm (1846–1973)

Im folgenden möchte ich euch eine grobe Zusammenfassung der Öl-Entwicklung der letzten 100+ Jahre geben.Zu einigen Ereignissen[…]

US-Ölproduktion kurz vor dem Peak?

Die Zeichen mehren sich: Die US-Rohölproduktion könnte noch 2025 ihren Höhepunkt erreichen – und das schneller als[…]

Wie viel Öl brauchen wir morgen? – Ein Blick in die Kristallkugel der Energieprognosen

Öl ist tot. Oder zumindest fast. Wenn man manchen Berichten Glauben schenken will, geht der globale Bedarf[…]