Wenn man in einem Land sitzt, das buchstäblich auf Öl schwimmt, und dann beschließt, dieses Öl nicht[…]
Die Sache ist einfach: Laut Bank of America braucht die US-Ölindustrie einen WTI-Preis von mindestens 65 Dollar,[…]
Die USA gelten als technologisch führend, innovationsfreudig und in vielen Bereichen Vorreiter der Energiewende. Doch hinter dem[…]
Stellen wir uns vor: Deutschland hat im Jahr 2045 das geschafft, was Jahrzehnte lang diskutiert, gefördert und[…]
Es ist ein erstaunliches Phänomen: Öl. Die wichtigste Ressource unserer modernen Welt, und trotzdem reden wir kaum[…]
In der öffentlichen Debatte steht Klimaschutz an erster Stelle: CO₂ senken, Netto-Null, Temperaturziele. Doch wer sich den[…]
„Geld wie Sand am Meer“ – so klingt’s oft, wenn von Saudi-Arabien die Rede ist. Doch hinter[…]
Saudi-Arabien ist reich, mächtig und religiös konservativ – und genau darin liegt sein faszinierender Widerspruch. Es ist[…]
Energiekrisen, geopolitische Spannungen, steigende Preise – und dazwischen die ewige Frage:Geht uns das Öl aus, oder ist[…]
Wenn man über Chinas gigantisches Seidenstraßenprojekt – die „Belt and Road Initiative“ (BRI) – spricht, denken viele[…]