In der öffentlichen Debatte steht Klimaschutz an erster Stelle: CO₂ senken, Netto-Null, Temperaturziele. Doch wer sich den[…]
Die Energiewende ist in aller Munde. Solar, Wind, Wärmepumpen, E-Autos – das klingt nach Fortschritt, Klimaschutz und[…]
„Geld wie Sand am Meer“ – so klingt’s oft, wenn von Saudi-Arabien die Rede ist. Doch hinter[…]
Energiekrisen, geopolitische Spannungen, steigende Preise – und dazwischen die ewige Frage:Geht uns das Öl aus, oder ist[…]
Ein technischer Ausfall in Norwegen zeigt, wie verletzlich Europas Energieversorgung bleibt – trotz gefüllter Speicher und LNG-Terminals.[…]
Wenn man über Chinas gigantisches Seidenstraßenprojekt – die „Belt and Road Initiative“ (BRI) – spricht, denken viele[…]
Das 50 Jahre alte Petrodollar-Abkommen zwischen den USA und Saudi-Arabien lief am 9. Juni 2024 aus. Seitdem[…]
Seit den 1970er-Jahren ist ein Begriff zentral für das Verständnis der globalen Energie- und Finanzordnung: der Petrodollar.[…]
Erst Anfang der Woche hatte das Analyseunternehmen Kpler Schlagzeilen gemacht: Die USA könnten noch dieses Jahr ihren[…]
Die Zeichen mehren sich: Die US-Rohölproduktion könnte noch 2025 ihren Höhepunkt erreichen – und das schneller als[…]