Fracking – oder hydraulische Frakturierung – ist eine Technologie, die Öl- und Gasvorkommen zugänglich macht, die mit[…]
In der Popkultur sieht man es immer wieder: Jemand schlägt einen Bohrturm in den Boden – und[…]
Nicht jedes Öl ist gleich. Auch wenn der Begriff „Rohöl“ im Alltag wie ein Standardprodukt klingt, ist[…]
In sozialen Medien kursiert immer wieder die Behauptung: Die Erde produziert laufend neues Öl – wir könnten[…]
Deutschland hat Öl. Genauer gesagt: Es hatte es schon, lange bevor man überhaupt wusste, was sich damit[…]
Warum viele Erdölvorkommen in Deutschland ungenutzt bleiben (und warum das gar nicht so absurd ist, wie es[…]
Man muss sich das wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir leben in einer Welt, die[…]
Die Realität: Wir kommen nicht komplett vom Öl weg, zumindest nicht gleichzeitig, überall und mit derselben Strategie.[…]
Wenn man in einem Land sitzt, das buchstäblich auf Öl schwimmt, und dann beschließt, dieses Öl nicht[…]
Die Sache ist einfach: Laut Bank of America braucht die US-Ölindustrie einen WTI-Preis von mindestens 65 Dollar,[…]